Wie Berechnet Man Die Oberfläche Eines Parallelogramms. A = a ⋅ h a.und weil das rechteck flächengleich zu dem ursprünglichen parallelogramm ist, gilt diese flächenformel auch für parallelogramme! Außerdem jeweils die seiten des prismas, also den mantel.

Setzen wir diese werte in den satz des pythagoras ein, erhalten wir 4²+3² = c². Dabei sind die 2 jeweils gegenüberliegenden seiten gleich lang und parallel zueinander. Berechne aus den folgenden angaben den umfang des parallelogramms!