Wie Bestimmt Man Eine Störfunktion. Sei f(x) = f1(x) + f2(x) +::: Ist dein inhomogener anteil ein polynom, eine trigonometrische funktion, eine exponentialfunktion oder gar eine kombination aus diesen typen, kannst du für die partikulärlösung einen ansatz vom typ der störfunktion wählen.

1) inhomogene lineare dgl 2. Und hier habe ich ein problem: Man beachte, dass die krafteinwirkung bei den anregenden schubsen keineswegs wie eine sinuskurve verläuft, es reicht aus, dass sie periodisch erfolgt.