Wie Erkennt Man Erlebte Rede. Sie findet sich sehr häufig im modernen roman, wie zum beispiel in den werken von franz kafka, thomas mann und robert musil. Der erzähler „spricht“ und vermittelt den erzählgegenstand.

Die erlebte rede ist meistens nur schwer vom eigentlichen erzählertext zu unterscheiden, da es keine phrasen wie und ich dachte, dass oder gar direkte rede gibt. Zum erzählerbericht gehören alle teile eines textes, die nicht äußerungen von figuren sind: Der erzähler „spricht“ und vermittelt den erzählgegenstand.